Luc Burtscher (5C_S4), nahm am vergangenen Donnerstag, den 03. April 2025, an der Bezirksvorausscheidung Innsbruck/Innsbruck-Land Ost des 72. Jugendredewettbewerbs teil. Er konnte unter den 10 Teilnehmenden der Kategorie Spontanrede den 3. Platz erreichen und musste sich nur sehr knapp (genaue Punktezahlen liegen nicht vor) Raphael Dörler (Villa Blanka) und der Siegerin dieser Kategorie Mira Schwarz (Sillgasse) geschlagen geben.
In der Kategorie Spontanrede dürfen die Teilnehmer:innen zwei Titel aus einem frei wählbaren Themengebiet ziehen. Davon müssen sie sich einen Titel aussuchen und bekommen dann 5 Minuten Vorbereitungszeit. Die Redezeit beträgt 2 bis 4 Minuten und anschließend werden zwei Fragen gestellt, welche auch in die Bewertung der Jury miteinbezogen werden. Für das Landesfinale hat es leider nicht gereicht, da nur die Erst- und Zweitplatzierten jeder Kategorie teilnehmen dürfen.
Wir gratulieren Luc zu seiner Leistung und hoffen, dass er damit auch manche seiner Mitschüler:innen inspirieren konnte, an diesem Bewerb teilzunehmen.
Beim Landesfinale des diesjährigen Jugendredewettbewerbs am 23. April konnte Tassilo Lex aus der 8D in der Kategorie „Klassische Rede“ den ersten Platz erreichen. Somit ist er auch für das Bundesfinale, das Ende Mai Corona-bedingt online stattfinden wird, qualifiziert. In seiner Rede mit dem Titel „Flächenversiegelung – wie wir uns unsere Zukunft verbauen“ machte er auf die Folgen des fortschreitenden Flächenverbrauchs und der damit einhergehenden Versiegelung aufmerksam und forderte ein Umdenken nicht nur bei jedem Einzelnen von uns, sondern auch in der österreichischen Raumordnungspolitik.