MENU

Auswirkungen der Straßenrad-Weltmeisterschaft auf den Schulbetrieb

Von 22. bis 30. September 2018 findet in Tirol die UCI Straßenrad WM 2018 statt.

Der Zieleinlauf aller Bewerbe wird bei der Hofburg in der Host City Innsbruck sein, wodurch u.a. auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb des AGI zu erwarten sind. Die derzeit von den Behörden und den Streckenverantwortlichen festgelegten Straßensperren sind zeitlich fixiert und können unter

www.innsbruck-tirol2018.com

eingesehen werden. Grundsätzlich werden die Sperren eine Stunde vor dem ersten und 30 Minuten nach dem letzten Fahrer verhängt. Je nach Art des Rennens kann die Gesamtdauer der Straßensperre zwischen 1 ½ und 6 Stunden betragen.

Wir bitten die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten unserer Schule, sich rechtzeitig über die Straßensperren im Einzugsbereich des AGI und deren Auswirkungen auf den Schulweg bzw. allfällige Verzögerungen bei der Heimkehr zu informieren.

Weitere Informationsmöglichkeiten sind:

  • Info-Hotline (E-Mail: info@innsbruck-tirol2018.com bzw. Telefon: 0512 327707) von 03.09. bis 14.09. von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr und von 15.09. bis 30.09. von Montag bis Sonntag von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
  • https://www.innsbrucktirol2018.com/bevoelkerungsinfo/
  • Die Weltmeisterschaft führt zu einigen Änderungen auf den IVB-Linien. Alle Fahrplanänderungen der IVB finden Sie auf der Website https://www.ivb.at unter Fahrplanänderungen UCI Straßenrad WM 2018. Die aktualisierten Fahrpläne des VVT sehen Sie unter www.vvt.at/rad-wm. Außerdem sind über die VVT SmartRide App alle Fahrplanänderungen abrufbar.

Hinsichtlich des Schulbetriebs in der Zeit der WM gilt für die Schulen generell die Mitteilung des Landesschulrates für Tirol vom 7.9.18: „Schulbetrieb – keine generelle Schulfreierklärung: Von den Straßensperren im Zuge der Straßenrad WM sind auch Schulwege und Bereiche in unmittelbarer Nachbarschaft zu Schulen betroffen. Dennoch führt die Straßenrad WM – soweit dies derzeit ersichtlich ist – nicht zu einer Unbenützbarkeit von Schulgebäuden und bedingt auch sonst keine zwingenden Gründe, welche eine generelle Schulfreierklärung notwendig machen bzw. rechtfertigen würden. Grundsätzlich sind die Tage der Straßenrad WM daher ganz normale Schultage.“

Für den Fall, dass die Fahrt zur oder von der Schule für Schüler/innen nicht möglich ist, bitten wir um eine kurze schriftliche Mitteilung an die jeweiligen Klassenvorstände, sodass wir Ihre Kinder dann rechtzeitig entlassen oder die Absenz als entschuldigt eintragen können. Sollten Schüler/innen unerwartet den Heimweg nach dem Unterricht nicht antreten können, so mögen sich diese im Sekretariat melden. Wir werden in diesen Fällen für eine entsprechende, vorübergehende Aufenthaltsmöglichkeit an der Schule sorgen.